Grundrissplanung mit Galerie
Viel Licht, Raum und Weite: Eine Galerie ist ein offener Bereich im Obergeschoss, der sich zum darunterliegenden Raum hin öffnet. Menschen, die eine Vorliebe für offene Wohnwelten haben, werden daher vermutlich auch von der Idee einer Galerie begeistert sein. Die beiden Stockwerke des Hauses fühlen sich weniger getrennt an und sind auch optisch verbunden. Eine Galerie ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern vereinfacht auch die etagenübergreifende Kommunikation.
Bei der Planung des Hauses ist jedoch zu beachten, dass durch die offene Architektur auch Geräusche und Gerüche leichter ins Obergeschoss gelangen. Außerdem kann durch den Luftraum auch Wohnfläche verloren gehen. Auf der anderen Seite profitiert man von einer doppelten Deckenhöhe, welche das Zuhause großzügig und luftig wirken lässt. Geplant werden kann eine Galerie beispielsweise über dem Wohn- und Essbereich oder der Diele. Beide Möglichkeiten werden in diesem Blogbeitrag mit passenden Grundrissen vorgestellt.
Die Galerie als Highlight im Hauseingang
Klassischerweise kommt die Galerie im Hauseingangsbereich vor und sorgt nicht selten bereits mit dem Betreten des Hauses für den gewissen Wow-Effekt. Die Stadtvilla Aurelio zeigt hier eindrucksvoll, dass die Diele durch einen Luftraum nicht nur einladend, sondern auch großzügig und imposant wirkt.